Projekte & Referenzen
Hamm-Lippstadt
Das Gründungspräsidium der Hochschule hat CHE Consult beauftragt, den Aufbauprozess zu begleiten
Dachmarke
Mit der HS München haben wir die Eckpunkte für eine Dachmarke für die Master-Angebote der Hochschule entwickelt
Kühne Logistic University
Das Projekt hat die KLU auf die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat vorbereitet
Hochschulforum Digitalisierung
BMBF-Kooperationsprojekt mit Stifterverband/CHE/HRK - wir koordinieren die Gruppe „Change Management und Organisationsentwicklung“
Organisationsuntersuchung
CHE Consult begleitet die HS Darmstadt in einem Entwicklungsprozess. Im Zentrum stehen Geschäftsprozesse in der Verwaltung
HfK Bremen
CHE Consult untersucht und bewertet ausgewählte Kernprozesse und entwickelt dann Vorschläge für die Optimierung der Strukturen und der Abläufe
Systemakkreditierung
CHE Consult begleitet die Systemakkreditierung des Instituts für Akademische Weiterbildung (IAW) an der TH Ingolstadt
Qualitätssicherung in Europa
Wir haben an einer Studie mitgearbeitet, die die Entwicklung der Qualitätssicherungssysteme im europäischen Hochschulraum untersucht
QUEST an der Uni Hannover
Die Leibniz Universität ist eine der Hochschulen, die QUEST einsetzt, um das Wissen über die Heterogenität ihrer Studierenden systematisch zu verbessern
memo©
Ein nützliches Tool - memo misst den Mehrwert von Mobilitätsprogrammen. Mehr als 30 Hochschulen weltweit sind derzeit dabei
mehr Infos
Erasmus Impact Study
CHE Consult hat im Auftrag der Europäischen Kommission ein Konsortium geleitet, das die Effekte von ERASMUS-Mobilität untersucht hat
Kandipalaute
In Finnland wird der CHE QUEST-Ansatz landesweit für Masterstudiengänge eingesetzt; beteiligt sind 14 Universitäten
Evaluation der Begabtenförderung
Für die Friedrich-Ebert-Stiftung hat CHE Consult die Wirkung der Studienförderung bei inländischen wie ausländischen Geförderteten untersucht
InHoPe
In einem emprischen Forschungsprojekt untersucht CHE Consult die Internationalisierung des nicht-wissenschaftlichen Hochschulpersonals
Bedarfsanalyse duale Master
Für die DHBW haben wir eine Bedarfsanalyse für Masterprogramme erstellt, um die Entwicklung des Portfolios konzeptionell zu unterstützen