Die Leitung der ETH Zürich hat eine neue „Strategie Sammlungen und Archive 2021 bis 2024“ beschlossen. Damit wurde ein mehr als einjähriges Projekt abgeschlossen, das von CHE Consult in Kooperation mit dem Foresight Unternehmen Z_punkt begleitet wurde. Auftraggeber des Projekts war der Vizepräsident für...
Was ist passiert?
![](https://www.che-consult.de/wp-content/uploads/2020/07/Grafik_CHE_AP_225_Hochschulwebsites_heterogene_Zielgruppen-460x560.jpg)
Analyse von Hochschulwebsite
Im Auftrag des CHE Centrum für Hochschulentwicklung hat CHE Consult die Websites von Hochschulen analysiert. Hierfür wurden Personas für fünf idealtypische Studieninteressierte entwickelt, die sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre interessierten. Mit Bezug zu den Personas wurde ein Fragenkatalog aus 69 Einzelfragen erstellt, mit...
![](https://www.che-consult.de/wp-content/uploads/2020/07/andrew-butler-aUu8tZFNgfM-unsplash-460x560.jpg)
Erasmus+ Higher Education Impact Study
CHE Consult und ICF Consulting haben von Januar 2017 bis April 2019 die Erasmus+ Higher Education Impact Study erstellt. Die Studie misst und analysiert die Wirkungen, die das Erasmus+ Programm auf Studierende hat, die einen Auslandsaufenthalt mit dem Programm realisieren. Vor allem die Entwicklung...
![](https://www.che-consult.de/wp-content/uploads/2020/07/640px-TH_OWL_Logo.svg.png)
Markt- und Potenzialanalysen für acht Studiengänge an der TH OWL
CHE Consult hat für acht Studiengänge an der Technischen Hochschule OWL Markt- und Potenzialanalysen durchgeführt. Untersucht wurden die kürzlich eingerichteten Bachelorstudiengänge Freiraummanagement und Precision Farming sowie geplante Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Fachbereichen Maschinenbau und Mechatronik, Produktions- und Holztechnik sowie dem Bereich Energie und...
![](https://www.che-consult.de/wp-content/uploads/2020/07/Grafik_Wissenschaftliche_Metropolregion_Hamburg-460x560.jpg)
Studie Wissenschafts-metropole Hamburg
CHE Consult hat gemeinsam mit dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung und im Auftrag der „Akademie der Wissenschaften Hamburg“ eine Studie erarbeitet, die aufzeigt, wie Hamburg „Wissenschaftsmetropole des Nordens“ werden kann. Wissenschaft ist zunehmend ein wichtiger Faktor, um wirtschaftliche Prosperität zu sichern. Was hat Hamburg...