Was ist passiert?

Machbarkeitsstudie Vision Campus Corvey

Im April 2024 wurde im Rahmen eines interdisziplinären Projekts eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, um das Potenzial des UNESCO-Weltkulturerbes Corvey als innovativen Campus mit wirtschaftlicher Vernetzung zu untersuchen. Die Corvey gGmbH, der Kreis Höxter, das Land NRW, die Stadt Höxter, die Sparkasse Höxter, die...

Mehr lesen

Eine Analyse der Metropole Hamburg

CHE Consult hat für die Initiative „Hamburg Vor Zur Welt“ eine Studie zum Standort Hamburg durchgeführt. Sie zeigt, dass Hamburg im Vergleich mit anderen europäischen Metropolregionen in zentralen Bereichen häufig schlechter abschneidet. Laut unserer Studie verzeichnet der Hamburger Hafen sinkende Umschlagszahlen, und die Investitionen...

Mehr lesen

Recht als Rahmen für Digitalisierung

In einem Artikel für die „DUZ“ berichten die Senior Consultants Anna Gehlke und Dr. Ingeborg Lasser über die gemeinsame Verantwortung von Politik und Hochschulen, einen rechtlichen Rahmen für die weitere Digitalisierung in Lehre und Studium zu schaffen und regelmäßig an aktuelle Entwicklungen anzupassen. Der...

Mehr lesen

Strategie für die Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum

Die Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum (kurz: HSF Meißen) hat CHE Consult damit beauftragt, ein strategisches Konzept zu entwickeln. Zu dem Auftrag zählte die eigenständige Konzeption, Begleitung und Moderation des Projekts sowie die Erstellung von konkreten Umsetzungsvorschlägen. Die HSF Meißen ist eine Einrichtung des...

Mehr lesen

Teamcoaching-Workshop für Rektoratskommission

Eine sächsische Hochschule hat CHE Consult damit beauftragt, die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb einer Rektoratskommission zu verbessern. Jens Engelke, Principal Consultant bei CHE Consult, führte eine Analyse und gezielte Teamcoaching-Maßnahmen durch, die darauf abzielten, die Dynamik innerhalb der Gruppe nachhaltig zu optimieren. Der erste...

Mehr lesen

Studie macht Pain Points von Hochschulen deutlich

Im August 2024 haben der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung eine Explorationsstudie zu innovativen Zukunftsmodellen im globalen Bildungssystem und deren Übertragbarkeit auf deutsche Hochschulen veröffentlicht. Ausgangspunkt der Untersuchung war die Überzeugung, dass auch Hochschulen von den gesellschaftlichen Umbrüchen betroffen sind und sich entsprechend...

Mehr lesen

Moderation eines „Strategie-Retreats“

CHE Consult hat die Universität Rostock bei der Planung und Durchführung eines „Strategie-Retreats“ mit dem Rektorat sowie Mitgliedern des Akademischen Senats und der Fakultäts- und Einrichtungsleitungen unterstützt. Ziel des Retreats war es, die Strategie der Universität gemeinsam zu erarbeiten und zur finalen Abstimmung zu...

Mehr lesen

Führungsleitfaden für die Hochschule Zittau/Görlitz

CHE Consult hat die Hochschule Zittau/Görlitz bei der Entwicklung eines Führungsleitfadens begleitet und unterstützt. Basierend auf einem umfangreichen Personalentwicklungskonzept war es das Ziel, den Führungsstil und die Führungskultur an der Hochschule entscheidend zu verbessern. Der Fokus lag dabei auf der Steigerung der Zufriedenheit und...

Mehr lesen