Hochschulplanung mit DaViT
Woher kommen die Erstsemester an den Hochschulen Ihrer Region? Welche fachlichen Orientierungen haben Studienanfänger*innen und wie haben sich diese in den letzten Jahren verändert? Mit welchen Hochschulen steht Ihre Hochschule im Wettbewerb? Dies könnten Fragen sein, die Sie sich als Leitung von deutschen Hochschulen und Fakultäten stellen.
DaViT ist ein interaktives Datenvisualisierungstool (DaViT), das verschiedene Datenquellen miteinander verbindet und somit zielgerichtet hochschulbezogene Daten auswertet und darstellt. Es ist darauf ausgerichtet, Hochschulen und der hochschulpolitisch interessierten Öffentlichkeit dynamische Visualisierungsoptionen anzubieten. Auf diese Weise lassen sich evidenzbasiert Entscheidungen für die Hochschulplanung, die strategische Hochschulsteuerung und das Studierendenmarketing treffen
DaViT liefert unter anderem Daten zu:
- Veränderungen des Hochschulmarktes
- Finanzierung der Hochschulen
- Einzugsstrukturen im Hinblick auf Studienanfänger*innen
- Rekrutierung internationaler Studierender
- Bildungsbeteiligung in der Bevölkerung
- demographischer Entwicklung
Mit Ihrem persönlichen Zugang zu DaViT und einer auf die Bedürfnisse Ihrer Hochschule zugeschnittenen Visualisierung, können Sie unabhängig online arbeiten und Darstellungen sowie Analysen für Berichte, Konzeptpapiere oder Diskussionen vorbereiten, exportieren und nutzen.