Interim Management

Hochschulen stehen vor der Herausforderung, dass Berufungs- und Besetzungsverfahren auf den verschiedenen Leitungsebenen oftmals äußerst komplex und sehr langwierig sind. Hinzu kommt, dass es kurzfristig zu disruptiven Veränderungen kommen kann, wenn Leitungspersonen zurücktreten oder abberufen werden.

An dieser Stelle setzt CHE Consult an und bietet mit Interim Management flexible Lösungen, um temporäre Führungslücken zu schließen und laufende Geschäfte reibungslos und auf Augenhöhe fortzuführen. Wir überbrücken Vakanzen in Schlüsselpositionen und Managementfunktionen wie Kanzler, Geschäftsführung oder Verwaltungsleitung.

Unser Angebot umfasst:

  • Sicherung der Handlungsfähigkeit: Wir koordinieren weiterhin die Gremienarbeit, stellen Kommunikation sicher, priorisieren anstehende Aufgaben und sorgen dafür, dass Projekte und Vorhaben nicht stillstehen.
  • Finanzmanagement und Budgetkontrolle: Wir führen die Haushaltsplanung und -überwachung fort und unterstützen bei der Erstellung von Finanzberichten und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
  • Personalführung und Konfliktbewältigung: Wir übernehmen Konfliktmoderation zwischen Teams, Fakultäten oder Gremien und fördern ein positives sowie produktives Arbeitsklima in Veränderungsphasen.

Profitieren Sie von den Vorteilen, eine externe und erfahrene Führungskraft zeitnah und befristet an ihrer Hochschule einsetzen zu können. Als Externe haben Interim Manager keine institutionellen Verstrickungen und sind in der Lage, objektive (Zwischen-)Entscheidungen zu treffen und unvoreingenommene Perspektiven einzubringen. Sie ergänzen bestehende Strukturen und arbeiten eng mit den internen Verantwortlichen zusammen. Dabei geht es nicht darum, bestehende Prozesse zu ersetzen, sondern mit Fachwissen und Erfahrung Kontinuität und Stabilität zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns gerne, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Hochschule zu besprechen.