In einem Beitrag für die Zeitschrift „Wissenschaftsmanagement“ stellt Jens Engelke, Principal Consultant bei CHE Consult, exemplarisch die Durchführung eines Teamcoachings mit allen wesentlichen Schritten dar. Der Artikel lehnt sich an ein Teamcoaching an, das an einer Universität durchgeführt wurde. Zugleich generalisiert der Artikel entsprechende...
Nachrichten

Digitale Transformation an der Universität Hohenheim
CHE Consult hat die Universität Hohenheim beim Start eines umfassenden Veränderungsprozesses zur Digitalen Transformation begleitet und ein richtungsweisendes Strategiepapier mitgestaltet. Die Universität Hohenheim will Forschung, Studium und Lehre, aber auch die Universitätsverwaltung innovativer, effizienter und zukunftsfähiger gestalten. Eine Strategie zur Digitalen Transformation, abgestimmt auf...

Neuer Standort für die Fachhochschule Kiel
CHE Consult hat der Fachhochschule Kiel empfohlen, ihren neu zu gründenden Studiengang Pflege zusammen mit dem neuen Fachbereich Gesundheit in Neumünster anzusiedeln. Vor ein paar Monaten beauftragte die Fachhochschule (FH) Kiel CHE Consult mit einem Gutachten, das einen geeigneten Standort für den neu zu...

Umsetzungscontrolling für die THGA
In den Jahren 2016 bis 2022 hat CHE Consult jeweils ein strukturiertes Umsetzungscontrolling für das hochschulstrategische Projekt „THGA 2022“ an der Technischen Hochschule Georg Agricola zu Bochum durchgeführt. In der Hochschulstrategie „THGA 2022“ ist festgehalten, wie sich die Technische Hochschule Georg Agricola zu Bochum...

Erfolgreiche Antragstellung
Wir gratulieren den 34 weiteren Hochschulen, die eine Länder-Förderung zur Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal erhalten. Darüber hinaus freuen wir uns, dass wir als CHE Consult einige Hochschulen, wie die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, bei der erfolgreichen Antragstellung unterstützen konnten! Die Förderung der Gewinnung...

Zukunftsplanung der Hochschule Kehl
CHE Consult hat die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl bei der Erstellung ihres Struktur- und Entwicklungsplans (StEP) 2023 – 2027 unterstützt. Hauptaugenmerk der inhaltlichen und strategischen Beratung lag dabei auf den Bereichen Lehre, Forschung und Weiterbildung. In einem umfangreichen und partizipativen Prozess hat die...

Evaluation von „SCHULWÄRTS!“
CHE Consult hat im Auftrag der Stiftung Mercator das Programm „SCHULWÄRTS! – Lehramtspraktika International II“ des Goethe-Instituts evaluiert. Ziel der Evaluation war es, zu bewerten, ob die für SCHULWÄRTS! festgelegten qualitativen und quantitativen Ziele erreicht worden sind. „SCHULWÄRTS!“ ist ein Programm, das Praktika an...

Vorausschauende Hochschulentwicklung
Ein Beitrag für die Zeitschrift „Wissenschaftsmanagement“, den Julia Klingemann und Jens Engelke mit Kollegen der Firma Z_punkt, geschrieben haben, beleuchtet, wie Hochschulen eine „Foresight Literacy“ entwickeln können. Hochschulen sind sehr gut vertraut mit dem Erstellen oder Aktualisieren eines Hochschulentwicklungsplans (HEP). Dieser beschreibt im Regelfall...