Diversity Report
Das Projekt „Vielfalt als Chance" (Laufzeit 01/2010-06/2012) hat sich im Auftrag der Bertelsmann Stiftung mit den Folgen zunehmender Heterogenität in der Studierendenschaft an deutschen Hochschulen befasst. Auf der Basis von zwei QUEST-Erhebungsrunden, an denen insgesamt über 25.000 Studierende teilgenommen haben, konnte ein erster Diversity Report entstehen. Die Kapitel A1 bis A3 geben einen allgemeinen Überblick. Die Kapitel B1 bis B7 enthalten thematische Berichte gegliedert nach unterschiedlichen Merkmalen von Studierendengruppen. In den Kapitel C1 bis C3 werden Strukturaspekte beleuchtet. Der Report schließt dann mit den Kapitel D1 bis D3. Sie enthalten zentrale Schlussfolgerungen.
Zitationshinweis
Berthold, Christian; Leichsenring, Hannah (Hrg.): CHE Diversity Report: Der Gesamtbericht. Online-Publikation: www.che-consult.de/services/diversity-report
Zu den Einzelberichten
Allgemeiner Überblick
Thematische Berichte nach Merkmalen
- B1 | Studierende mit Migrationshintergrund, 2012 (PDF, 2,9 MB)
- B2 | Frauen und Männer im Studium, 2012 (PDF, 1,9 MB)
- B3 | Studierende mit familiären Verpflichtungen, 2012 (PDF, 2,6 MB)
- B4 | Sozio-ökonomischer Hintergrund, 2012 (PDF, 2,8 MB)
- B5 | Studium, Arbeit und Beruf, 2012 (PDF, 3,8 MB)
- B6 | Studierende mit im Ausland erworbener Hochschulzugangsberechtigung, 2012 (PDF, 1,8 MB)
- B7 | Studierende mit Einschränkungen im Studium, 2012 (PDF, 2,2 MB)