Wer in Deutschland eine Alternative zum Vollzeit-Studium sucht, hat nur eine begrenzte Auswahl. Aktuell können 10,6 Prozent aller Studiengänge in Teilzeit studiert werden. Die insgesamt rund 170.000 Teilzeit-Studierenden zieht es vor allem an die privaten Hochschulen. Die Angebote in den Bundesländern unterscheiden sich dabei erheblich. Dies zeigt eine Analyse, die CHE Consult im Auftrag des CHE Centrum für Hochschulentwicklung durchgeführt hat. Sie umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen, Studienangebote der Hochschulen sowie die Nachfrage bei den Studierenden.